Domain mastersthrone.de kaufen?

Produkt zum Begriff Politische:


  • Herrschaft und Verfahren. Politische Prozesse im mittelalterlichen Römisch-Deutschen Reich.
    Herrschaft und Verfahren. Politische Prozesse im mittelalterlichen Römisch-Deutschen Reich.

    Der Politische Prozess des Mittelalters wird von Friedrich Battenberg als eigenständiger Typ vorgestellt. Im Mittelpunkt steht seine Funktion als Verfahren zur Begründung und Stabilisierung von Herrschaft im Heiligen Römischen Reich sowohl für das deutsche Königtum als auch für maßgebliche Herrschaftsträger. Anhand repräsentativer Beispiele aus der Zeit des 13. und 15. Jahrhunderts werden die charakteristischen Züge derjenigen politischen Prozesse vor den Gerichten des deutschen Könighofes herausgearbeitet, durch die Konflikte um Grundlegung, Absicherung, Ausweitung oder Verteidigung von Herrschaftspositionen gelöst werden sollten. Neben dem strukturellen Vergleich repräsentativer Prozesse vor dem Hintergrund allgemeiner gesellschaftlicher, politischer und verfassungsrechtlicher Verfahrensarten ist dem Strukturwandel des dinggenossenschaftlichen Verfahrens im Zuge von Bürokratisierung, Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Administration am Königshof besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Handbuch politische Bildung
    Handbuch politische Bildung

    Handbuch politische Bildung , In über sechzig Beiträgen präsentieren renommierte Fachleute alle relevanten Grundlagen der politischen Bildung: fachliche Kontroversen, didaktische Prinzipien, inhaltsbezogene Aufgabenfelder, Akteurinnen und Akteure, Medien und Methoden. Das Handbuch bietet einen fundierten Überblick zum Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion, neue Anregungen für die pädagogische Arbeit und kompakte Informationen zu allen Bereichen der politischen Bildung. Das für die 5. Auflage komplett überarbeitete Handbuch ist das Standardwerk zur politischen Bildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: vollständig überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Sander, Wolfgang~Pohl, Kerstin, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Keyword: Erwachsenenbildung; Kompetenzorientierung; Lehrerbildung; Politikunterricht, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Unterricht und Didaktik: Politische Bildung, Sozialerziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 36, Gewicht: 800, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6603238 2804462, Vorgänger EAN: 9783899748529 9783734413803 9783899749694 9783899740998 9783879206131 9783879206087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Ambrosius. Politische Briefe.
    Ambrosius. Politische Briefe.

    Die theologischen Schriften des Ambrosius von Mailand sind gut erforscht. Doch das Wirken des Kirchenvaters, der zuvor ein römischer Politiker war, blieb nicht auf die Belange der christlichen Religion beschränkt. Er nutzte seinen Einfluss nicht nur, um zum Dialog in der Gemeinde zwischen Arianern und Nizänern aufzurufen, sondern erweiterte seinen Wirkungskreis durch rege Briefwechsel weit über die Residenzstadt Mailand hinaus. Übersetzt auf der Grundlage der neuesten Textedition, liegen die politischen Briefe des einflussreichen Bischofs jetzt in einer kommentierten Version vor. Die Kombination der Briefe mit einer Einleitung zu Thema, Datierung, Hintergrund, Gliederung und Intention des jeweiligen Schreibens machen die vorliegende Sammlung zu einer hervorragenden Einführung in das (kirchen-)politische Wirken des Bischofs Ambrosius von Mailand.

    Preis: 98.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Martin Buber. Politische Schriften.
    Martin Buber. Politische Schriften.

    Martin Buber war mit seinem philosophischen, theologischen und literarischen Werken eine der zentralen Figuren des europäischen Geisteslebens. Schon zu Beginn der zionistischen Bewegung und der jüdischen Einwanderung nach Palästina sah er künftige Konflikte voraus und warb dafür, gute Beziehungen zu den Arabern aufzubauen. Er ahnte, dass sonst die jüdischen Einwanderer nur als Vorposten des Westens (speziell der Briten) angesehen und auf den Widerstand der arabischen Bevölkerung stoßen würden. Der nicht genau geklärte Grenzverlauf wurde eine stete Quelle für Konflikte in den kommenden Jahren. Jüdischer Terrorismus wetteiferte mit arabischem. Martin Buber beobachtete die politische Entwicklung in Palästina genau. Auf dem zionistischen Weltkongress 1929 in Zürich sagte er, es sei für ihn bei seinem Besuch dort zwei Jahre zuvor »erschreckend« gewesen, »wie wenig wir den arabischen Menschen kennen« und schloss mit den prophetischen Worten: »Wir haben in Palästina nicht mit den Arabern, sondern neben ihnen gelebt. Das Nebeneinander zweier Völker auf dem gleichen Territorium muss aber, wenn es sich nicht zum Miteinander entfaltet, zum Gegeneinander ausarten.« Dieser Band versammelt die zentralen politischen Schriften Bubers: Reden, Aufsätze, Briefe, Rezensionen, Polemiken und Interviews. So entsteht zum ersten Mal ein umfassendes Bild des politischen Buber, sowohl in seiner inner-jüdischen Politik wie auch in seinen hellsichtigen Stellungnahmen zu jüdisch-arabischen Problematik, die bis heute aktuell geblieben sind und mit denen er zum Vater der israelischen Friedensbewegung geworden ist.

    Preis: 1.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie beeinflusste der Adel in vergangenen Zeiten die politische und soziale Struktur einer Gesellschaft?

    Der Adel hatte in vergangenen Zeiten oft politische Macht und Einfluss durch Besitz von Land und Titeln. Sie kontrollierten oft wichtige Ämter und konnten Gesetze und Entscheidungen beeinflussen. Soziale Strukturen wurden durch den Adel geprägt, da sie oft die oberste Schicht bildeten und über Reichtum und Privilegien verfügten.

  • Welches politische Referatsthema?

    Es gibt viele mögliche politische Referatsthemen, je nach Interessen und Schwerpunkten. Einige mögliche Themen könnten sein: die Auswirkungen des Klimawandels auf die Politik, die Rolle von sozialen Medien in der politischen Kommunikation, die Herausforderungen der Migration und Integration, oder die Bedeutung von Menschenrechten in der internationalen Politik. Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das einen persönlich interessiert und für das genügend Informationen und Quellen verfügbar sind.

  • Welche historische Bedeutung hatte der Adel in verschiedenen Gesellschaften und welchen Einfluss hatte er auf politische Entscheidungen?

    Der Adel spielte in verschiedenen Gesellschaften eine wichtige Rolle als herrschende Klasse, die oft politische Macht und Einfluss besaß. Sie kontrollierten oft Land und Ressourcen und hatten großen Einfluss auf politische Entscheidungen. In einigen Gesellschaften wurden Adelige sogar zu Beratern von Herrschern und regierten das Land mit.

  • Politische Sendungen ZDF

    Maybrit IllnerFrontal21auslandsj...Berlin direktMehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Politische:


  • Seckauer, Hansjörg: Politische Ideengeschichte
    Seckauer, Hansjörg: Politische Ideengeschichte

    Politische Ideengeschichte , Sich mit Politik zu beschäftigen, kann kompliziert sein - vor allem in Zeiten globaler Krisen. Die Kenntnis der politischen Ideengeschichte ist Grundvoraussetzung bei der Analyse des politischen Denkens der Neuzeit. Hansjörg Seckauer stellt die grundlegenden Strömungen seit der Französischen Revolution vor: Liberalismus, Konservatismus, Nationalismus und Sozialismus. Darüber hinaus erhalten Studierende der Politikwissenschaften und angrenzender Fächer einen Einblick in die Kritische Theorie, Postmaterialismus, Kommunitarismus sowie Faschismus. Interaktive Lernmaterialien machen das Lehrbuch zum idealen Begleiter bei der Prüfungsvorbereitung. utb exam. smart learning: Die Reihe exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Theologie. (Schmitt, Carl)
    Politische Theologie. (Schmitt, Carl)

    Politische Theologie. , »Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet« ist der erste Satz von Carl Schmitts Schrift »Politische Theologie«. Er wird national und international zitiert, oft ohne Nennung des Urhebers, so dass ein weiteres Diktum Schmitts zutrifft, dass er >Gemeingut aller Gebildeten , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Edition: REV, Auflage: 21011, Auflage/Ausgabe: 11., korrigierte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: Politische Philosophie, Fachschema: Deutschland~Grundrecht~Unantastbarkeit~Ideologie~Menschenrechte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Kirche, Religion~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Souveränität~Soziologie / Recht, Kriminalität~Theologie~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Politik und Staat, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Verfassungsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot, Breite: 157, Höhe: 10, Gewicht: 142, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A3386187 A657857, Vorgänger EAN: 9783428147021 9783428088058 9783428077663 9783428013272, eBook EAN: 9783428582594, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
    Politische Ökonomie der "Zeitenwende"

    Politische Ökonomie der "Zeitenwende" , Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ließen die Inflation in die Höhe schnellen und ermöglichten profitmaximierende Preisaufschläge. Die Covid-19-Pandemie offenbarte und verschärfte die Krise sozialer Reproduktion. Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Klimakrise soll mittels grüner Industriepolitik eine umfassende Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung eingeleitet werden. Stehen wir also am Beginn einer neuen, möglicherweise post-neoliberalen Entwicklungsformation des Kapitalismus? Aus regulationstheoretischer Perspektive unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme aktueller kapitalistischer Veränderungsdynamiken und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch entlang verschiedener Politikbereiche. Zugleich stellt er das analytische und zeitdiagnostische Potenzial des Regulationsansatzes angesichts der aktuellen Entwicklungen und der neuen Diskussion über "Wachstumsmodelle" auf den Prüfstand. Es schreiben: Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Grampp, Sven: Politische Medienikonografie
    Grampp, Sven: Politische Medienikonografie

    Politische Medienikonografie , Ausgehend von klassisch kunstwissenschaftlichen Positionen der Ikonografie stellt Sven Grampp die politische Medienikonografie vor. Sie berücksichtigt kultur- und medienwissenschaftliche Positionen und geht zudem auf die Rolle der Medien bei Wahrnehmbarkeit, Organisation und Zirkulation von Bildern ein. Das Buch bietet eine systematische Darstellung, wie Medien politische Bilder präformieren. Es stellt zudem vielfältige Analyseansätze einer politischen Medienikonografie vor. Mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen, u.a. von Che Guevara, Willy Brandt, Barack Obama, Donald Trump, Angela Merkel sowie dem Tank Man und der Black-Lives-Matter-Bewegung. Ein spannendes Lehrbuch für Studierende der Kultur-, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Auch für Forschende ist das Buch ein aufschlussreiches Nachschlagewerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusste die britische Herrschaft die kulturelle und politische Entwicklung der Länder, die unter ihrem Einfluss standen? Welche langfristigen Auswirkungen hinterließ die britische Herrschaft auf diese Regionen?

    Die britische Herrschaft beeinflusste die kulturelle und politische Entwicklung der Länder durch die Einführung westlicher Werte, Institutionen und Sprache. Langfristig führte dies zu einer Hybridisierung der Kulturen und einer Stärkung der Demokratie in einigen Regionen. Die britische Herrschaft hinterließ auch wirtschaftliche Spuren, wie die Einführung des Eisenbahnnetzes und die Förderung des Handels.

  • Welche historischen Ereignisse prägten die Herrschaft von Elizabeth I. und wie beeinflusste sie die politische Landschaft Englands während ihrer Regierungszeit?

    Die Herrschaft von Elizabeth I. wurde von Ereignissen wie der Thronbesteigung, dem Spanisch-Englischen Krieg und der Hinrichtung von Maria Stuart geprägt. Sie festigte die protestantische Kirche, stärkte die königliche Autorität und etablierte England als Seemacht. Elizabeths Regierungszeit war geprägt von politischen Intrigen, religiösen Konflikten und der Expansion des britischen Empires.

  • Was ist die politische Ausrichtung?

    Die politische Ausrichtung kann je nach Kontext und Land unterschiedlich sein. Es gibt verschiedene politische Spektren, wie links, rechts, liberal, konservativ, progressiv, populistisch usw. Die politische Ausrichtung einer Partei, Organisation oder Person wird oft anhand ihrer Positionen zu bestimmten politischen Themen und Ideologien bestimmt.

  • Was ist der politische Kompass?

    Der politische Kompass ist ein Diagramm, das verwendet wird, um politische Ideologien und Positionen zu visualisieren. Es besteht aus zwei Achsen: einer horizontalen Achse, die zwischen links und rechts verläuft und eine vertikale Achse, die zwischen autoritär und libertär verläuft. Der politische Kompass ermöglicht es, politische Ansichten und Positionen in Bezug auf soziale und wirtschaftliche Fragen zu vergleichen und einzuordnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.