Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die narzisstische Gesellschaft
Gier ist ein zentrales Symptom der narzisstischen Bedürftigkeit der meisten Bürger der westlichen Konsumgesellschaften. Besonders ausgeprägt ist diese Störung bei den Trägern gesellschaftlicher Macht: bei Politikern, Managern und Stars. »Politik«, schreibt Hans-Joachim Maaz, »ist narzissmuspflichtig«. Er plädiert dafür, dass wir uns von der Wachstumsideologie ebenso wie von der Leistungsgesellschaft verabschieden.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschlossene Gesellschaft (DVD)
Die Urlaubsgeschichte des Ehepaars Robert (Armin Mueller-Stahl) und Ellen (Jutta Hoffmann) und ihres fünfjährigen Sohnes Nicki (Andreas Pfaff). Der Zufall will es, dass sie in ihrem Ferienquartier...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die kulturellen und historischen Einflüsse der osmanischen Herrschaft auf die heutige Gesellschaft?
Die osmanische Herrschaft hat die türkische Sprache, Religion und Architektur stark geprägt. Viele Traditionen und Bräuche haben bis heute überlebt und beeinflussen das tägliche Leben der Menschen. Die osmanische Vergangenheit ist ein wichtiger Bestandteil der türkischen Identität und prägt auch die politische Landschaft des Landes.
-
Wie beeinflusste der Adel in vergangenen Zeiten die politische und soziale Struktur einer Gesellschaft?
Der Adel hatte in vergangenen Zeiten oft politische Macht und Einfluss durch Besitz von Land und Titeln. Sie kontrollierten oft wichtige Ämter und konnten Gesetze und Entscheidungen beeinflussen. Soziale Strukturen wurden durch den Adel geprägt, da sie oft die oberste Schicht bildeten und über Reichtum und Privilegien verfügten.
-
Warum ist der Hof ein so geeignetes Instrument, um den Adel in die Monarchie einzufügen?
Der Hof bietet eine zentrale Anlaufstelle für den Adel, um sich dem Monarchen zu präsentieren und seine Loyalität zu zeigen. Durch die Teilnahme am Hofleben können Adlige ihre Macht und ihren Status demonstrieren und ihre Beziehungen zu anderen Adligen stärken. Der Hof ermöglicht es dem Monarchen auch, den Adel unter Kontrolle zu halten und seine Autorität zu festigen.
-
Was sind die unterschiedlichen Formen von Herrschaft und wie wirken sich diese auf die Gesellschaft aus?
Die unterschiedlichen Formen von Herrschaft sind Monarchie, Oligarchie, Demokratie und Diktatur. Diese Formen beeinflussen die Gesellschaft durch die Verteilung von Macht, Rechten und Pflichten, sowie durch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden und wie Freiheiten gewährt werden. Die Auswirkungen können von Stabilität und Gerechtigkeit bis hin zu Unterdrückung und Unruhen reichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Die sedierte Gesellschaft
Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin, Studenten betreiben Hirndoping, und wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepressiva. Inzwischen sind in Deutschland mehr als achtmal so viele Menschen von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig wie von illegalen Drogen. Lena Kornyeyeva erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert erschreckende Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Psychologin. Sind wir dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, was wir besitzen: unseren Verstand?
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Denkmalpflege und Gesellschaft.
Mehr als 50 Autoren schreiben an diesem Band zu Themen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, zur Kunstgeschichte und zur Landschaftsarchitektur, zu deutsch-deutschen Forschungen und Projekten. Mit Ferdinand von Quast, seit 1843 erster Staatskonservator Preußens, und Franz Kugler, der im gleichen Jahr Kunstreferent im preußischen Kultusministerium wurde, beginnt die Entwicklung der Inventarisation und das Ringen um Denkmalmethodik, die heute beträchtlich erweiterte Themengebiete umfasst. Zur Nutzung und zum Umgang mit Denkmalsubstanz, zur Auseinandersetzung »Rekonstruktion versus Konservierung« werden Beispiele von der Baugeschichte, Dokumentation und Restaurierung von Klöstern und Kirchen dargestellt, aber auch Themen der städtebaulichen Denkmalpflege, der Gartendenkmalpflege, der Industrie- oder Militärdenkmale bis hin zum Umgang mit der jüngsten Geschichte, wie die der Berliner Mauer als Gedenkstätte und Denkmal.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die andere Gesellschaft
Buschkowsky beschäftigt sich mit der Frage, wie unsere Gesellschaft durch Migration verändert wird. Echte Integration versus Parallelgesellschaften. Werden wir einen gemeinsamen Weg finden? Auf welche Werte kommt es dabei an?
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Apelt, Andreas H. - GEBRAUCHT Erinnerungsort DDR: Alltag - Herrschaft - Gesellschaft - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Apelt, Andreas H. -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Apelt, Andreas H. - GEBRAUCHT Erinnerungsort DDR: Alltag - Herrschaft - Gesellschaft - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die verschiedenen Formen der Herrschaft und wie wirkt sich jede auf die Gesellschaft aus?
Die verschiedenen Formen der Herrschaft sind Monarchie, Aristokratie, Demokratie und Diktatur. Jede Form hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesellschaft, von autoritärer Kontrolle bis hin zu Bürgerbeteiligung und Gleichberechtigung. Die Art der Herrschaft bestimmt, wie Macht verteilt wird, Gesetze gemacht werden und Entscheidungen getroffen werden.
-
Wie wird die Thronfolge in einer Monarchie geregelt und welche Faktoren bestimmen die Reihenfolge der potenziellen Thronerben?
Die Thronfolge in einer Monarchie wird in der Regel durch Vererbung bestimmt, wobei der älteste Sohn des Monarchen in der Regel als erster Thronfolger gilt. Sollte der Monarch keinen Sohn haben, kann die Thronfolge auch auf die älteste Tochter oder andere Verwandte übergehen. In einigen Monarchien gibt es auch spezifische Gesetze, die die Thronfolge regeln und die Reihenfolge der potenziellen Thronerben bestimmen.
-
Was sind die unterschiedlichen Formen von Herrschaft in politischen Systemen und wie wirken sie sich auf die Gesellschaft aus?
Die unterschiedlichen Formen von Herrschaft in politischen Systemen sind Monarchie, Oligarchie, Demokratie und Diktatur. Sie beeinflussen die Gesellschaft, indem sie Machtverteilung, Entscheidungsprozesse und Bürgerrechte prägen. Je nach Herrschaftsform können Freiheiten eingeschränkt oder erweitert werden, was sich auf die Stabilität und Entwicklung einer Gesellschaft auswirkt.
-
Wer war die erste weibliche Regentin in der Geschichte und welche Auswirkungen hatte ihre Herrschaft auf die Gesellschaft ihrer Zeit?
Die erste weibliche Regentin in der Geschichte war Hatschepsut, eine ägyptische Königin im 15. Jahrhundert v. Chr. Ihre Herrschaft hatte positive Auswirkungen auf die Gesellschaft ihrer Zeit, da sie für wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Blüte sorgte und das Reich erfolgreich regierte. Trotz einiger Widerstände und Verschwörungen gelang es ihr, eine stabile Regierung zu etablieren und ihre Macht zu festigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.